Letzte Aktualisierung dieser Seite am 28. Dez. 2007.
Versionshinweis: Gültig für die TMG Versionen 6 & 7.
TMG verfügt bereits seit langer Zeit über die Fähigkeit in verschiedenen Sprachen arbeiten zu können. Eben diese programmseitigen Möglichkeiten wurden nochmals signifikant erweitert mit Einführung der TMG Version 5 und später dann erneut mit TMG Version 6. Das Programm wird bereits mit Übersetzungen für bzw. in die unterschiedlichsten Sprachen ausgeliefert. Darüber hinaus bietet es seinen Anwendern die Möglichkeit diese mitgelieferten Sprachen benutzerdefiniert anzupassen oder auch ihre ganz eigene Sprache zu kreieren. Vor dem Hintergrund dieser Anwendungsmöglichkeiten steht es dem Anwender offen:
Das Programm in einer oder auch in mehreren der unterstützten Sprachen zu betreiben und Berichte zu erstellen.
Eine unterstützte Sprache so zu verändern, daß sie regionale Schreibweisen oder andere Variationen abbildet.
Vorgegebene Ausdrücke und Begriffe / Phrasen für Fenster oder in Berichten so zu verändern, daß sie den persönlichen Vorlieben des Anwenders entsprechen.
Erstellung eigenständiger, benutzerdefinierter "Sprachen",
um sehr spezialisierte Berichtsformate erzeugen zu können.
Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um DIE ultimative
"Power user / Profi" Technik.
Das Programm sogar derart anzupassen, daß es in einer Sprache betrieben
werden kann, die gar nicht automatisch mitausgeliefert wird.
Hierzu ist allerdings anzumerken, daß dies ein sehr
umfangreiches Unterfangen darstellt.
Diese sprachlichen Fähigkeiten werden über ein komplexes Zusammenwirken von Einzelfähigkeiten überhaupt erst möglich gemacht. Welche davon Sie persönlich anwenden wollen oder müssen, hängt von Ihrer individuellen Zielsetzung ab. Die nachfolgend aufgelisteten Artikel verfolgen das Ziel, Anwendern mit den unterschiedlichsten Ansprüchen dabei behilflich zu sein, jene Anwendungsmöglichkeiten zu nutzen, die dann auch zu ihren gewünschten Ergebnissen führen. Der erste dieser Artikel, mit dem Titel "Überblick", enthält ein Diagramm, das Ihnen dabei helfen soll, zu entscheiden, welche Schritte notwendig sind, um Ihr "sprachliches Ziel" bei der Anwendung von TMG zu erreichen. Zudem enthält er Links / Verknüpfungen zu den jeweiligen Artikeln, die eben diese notwendigen Schritte näher beschreiben.
Sprachüberblick - die gegebenen (globalen) Möglichkeiten verstehen |
Installation des Sprachmoduls - die Voraussetzung schlechthin zur Nutzung von Sprachen |
Auswahl & Anpassung von Sprachen - so wählen Sie Sprachen aus und passen diese an |
Sätze & Berichte - (notwendige) Einstellungen für Berichte in Ihrer Sprache |
Dateneingabe - mögliche Themen, wenn Sie Daten in einer anderen Sprache als Englisch erfassen |
Benutzerspezifische Berichte - Anwendung einer spezifischen Benutzersprache zur Erzeugung sehr spezifischer Berichtsausgaben |
Verschiedene Sprachen - mögliche Themen, wenn Sie mehr als eine Sprache gleichzeitig anwenden |
Sprachen in Second Site - Sprachprobleme im Rahmen der Webseiten-Erstellung mittels Second Site |
Kontakt
zu Vera (für deutsche Nachrichten) |
Copyright 2000-2009